1) Pseudoallergie Histamin-Intoleranz Was ist Histamin? Histamin ist ein wichtiger Regulator zahlreicher Vorgänge im Körper. Es ist u.a. an der Immunreaktion, also an der Abwehr körperfremder Stoffe, beteiligt und ein zentraler Botenstoff bei Entzündungsreaktionen. Histamin erweitert die Blutgefäße und beeinflusst Vorgänge im zentralen Nervensystem, Atmungs- und Verdauungssystem. Histamin wird insbesondere in Mastzellen gespeichert, die bei…
Schlagwort: Symptome

Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Covid, Long-Covid, Post-Covid-Syndrom und Symptomen in Zusammenhang mit Corona-Impfstoffen
Die Coronapandemie mit ihren diversen Virusvarianten und die damit verbundenen Erkrankungen, Veränderungen, Maßnahmen und Einschränkungen haben bei allen Menschen Spuren hinterlassen. Es betrifft alle Generationen, Ethnien, Berufsgruppen, etc. Anfangs standen vor allem, die durch das Virus selbst erzeugte Erkrankung, sowie die damit verbundenen Ängste und Belastungen durch Lockdown, Homeoffice und Homeschooling im Vordergrund. Derzeit sind…
Wann ist es MCAS? Wann ist es Urtikaria?
Interview mit Priv.-Doz. Dr. med. Frank Siebenhaar, über wann ist es Urtikaria, wann ist es ein Mastzellaktivierungssyndrom und was sind Mastzellerkrankungen per se. Herr Priv.-Doz. Dr. Siebenhaar ist Mastzellexperte an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Berlin. Vielen Dank für das tolle Gespräch!