Es gibt inzwischen zahlreiche Studien aus der Neuropsychoimmunologie, die gut belegen, dass es Zusammenhänge zwischen frühkindlichen und kindlichen Traumatisierungen und zahlreichen Erkrankungen, insbesondere Autoimmun- oder chronischen Krankheiten geben kann. Doch eines gleich vorweg. Psychotherapie darf nur auf Freiwilligkeit basieren. So manch übereifrige Psychotherapeutinnen und Psychologinnen stürzen sich auf zum Teil sehr schwer chronisch kranke Menschen…
Schlagwort: Psychotherapie

"Psychotherapie" in der Reha
Mein Name ist Janina, ich bin knappe 32 Jahre alt und lebe seit 6 Jahren mit einer sehr ausgeprägten Lichturtikaria. (Ich sage absichtlich: „Ich lebe mit“ und nicht: „Ich leide an“). Die ersten Anzeichen der Urtikaria sind bei mir im August 2015 während eines Festivals aufgetreten. An diesem Tag war es im Gegensatz zu den…

Über das schönste Gefühl der Welt - Für Anfänger, Fortgeschrittene und Meister
Auf der Rückseite des Buches fand ich folgenden Satz. “ Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden. Über die Evolution eines überlebensgroßen Gefühls”. Rotraud Perner eine allseits bekannte Psychotherapeutin (Psychoanalytikerin) u.a. auch Sexualtherapeutin führt uns in diesem Buch in die verschiedensten Ausformungen und deren Auswirkungen zum Thema “Liebe” ein. Sie beleuchtet das Thema “was ist Liebe” und folgt ihrer Entwicklung vom Säugling bis ins…

Telemedizin geht neue Wege zum Patienten - Teil 2
Im ersten Teil über Digitalisierung wurden bereits einige Optionen angedeutet, die helfen sollen, die Gesundheitsversorgung zu unterstützen und zu verbessern – und zwar nicht nur für Patienten. Ein Großteil dieser Möglichkeiten kann unter den Begriff „Telemedizin“ subsummiert werden, wobei damit IT-gestützte technologische Verfahrensweisen im Gesundheitswesen gemeint sind, die eine bessere und umfassendere Patientenversorgung ermöglichen und…