Histamin-Intoleranz (HIT) undMastzellaktivierungssyndrom (MCAS)Was ist das und was kann ich dagegen tun?

Histamin-Intoleranz (HIT) undMastzellaktivierungssyndrom (MCAS)Was ist das und was kann ich dagegen tun?

1) Pseudoallergie Histamin-Intoleranz Was ist Histamin? Histamin ist ein wichtiger Regulator zahlreicher Vorgänge im Körper. Es ist u.a. an der Immunreaktion, also an der Abwehr körperfremder Stoffe, beteiligt und ein zentraler Botenstoff bei Entzündungsreaktionen. Histamin erweitert die Blutgefäße und beeinflusst Vorgänge im zentralen Nervensystem, Atmungs- und Verdauungssystem. Histamin wird insbesondere in Mastzellen gespeichert, die bei…

"Wenn nach der Corona Impfung Fragen bleiben und Zweifel aufkommen - Ein Kommentar"

"Wenn nach der Corona Impfung Fragen bleiben und Zweifel aufkommen - Ein Kommentar"

Versetzen wir uns zurück ins Jahr 2020. Aus einer anfänglich eher als Randnotiz wahrgenommenen Berichterstattung in den Nachrichten, es sei eine unbekannte Lungenkrankheit in Wuhan, China aufgetreten, sollte sehr schnell bitterer ernst werden. Corona veränderte unsere Welt wirtschaftlich, sozial und politisch. Der angehäufte Schuldenberg sowie die Spaltung der Gesellschaft in Impfgegner und Impfbefürworter sowie die…

Das Humangenomprojekt und unsere Gesundheit

Das Humangenomprojekt und unsere Gesundheit

Bild 1: DNA-Sequenzvariation. Ein SNP ist lediglich ein einzelner Nukleotidunterschied im Genom. Das obere DNA-Molekül unterscheidet sich vom unteren DNA-Molekül an einer einzigen Basenpaar-Position (ein G/A-Polymorphismus).Quelle/Bildnachweis: “File:Dna-SNP.svg.” Wikimedia Commons, the free media repository. 30 May 2022, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Dna-SNP.svg&oldid=659985247 (11.06.2022). Das Humangenomprojekt, das von 1990 bis 2003 durchgeführt wurde, bot Wissenschaftlern zum ersten Mal die Möglichkeit, den vollständigen…

Falsche Heilsversprechen skrupelloser Ärzte und gerissener Gurus

Beim Stöbern in diversen Buchhandlungen ist mir dieses Buch direkt ins Auge gesprungen. Ein Aha ging durch meinen Geist und durch meine Seele.  Dachte mir, es ist sicher interessant, jemand der sich mit den vorhandenen Kehrseiten dieser boomenden Branche beschäftigt. In kritischer Art, doch auch in fundierter Weise werden Aura Chirurgie, Neue Germanische Medizin, Anthroposophie…

Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Covid, Long-Covid, Post-Covid-Syndrom und Symptomen in Zusammenhang mit Corona-Impfstoffen
,

Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Covid, Long-Covid, Post-Covid-Syndrom und Symptomen in Zusammenhang mit Corona-Impfstoffen

Die Coronapandemie mit ihren diversen Virusvarianten und die damit verbundenen Erkrankungen, Veränderungen, Maßnahmen und Einschränkungen haben bei allen Menschen Spuren hinterlassen. Es betrifft alle Generationen, Ethnien, Berufsgruppen, etc. Anfangs standen vor allem, die durch das Virus selbst erzeugte Erkrankung, sowie die damit verbundenen Ängste und Belastungen durch Lockdown, Homeoffice und Homeschooling im Vordergrund. Derzeit sind…

Urtikaria & 4 Pfoten

Urtikaria & 4 Pfoten

Wie kam es, dass Sie Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin wurden? Durch die vielen Probleme, die ich bei meinen eigenen Hunden hatte, fing ich an, mich für die Naturheilkunde zu interessieren. Es musste für mich noch ein anderer Weg geben, meinen Hunden zu helfen, ohne die chemische Keule. Zudem habe ich auch eine medizinische Ausbildung, da mich…

Mediale Medizin

Mediale Medizin

Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung  Anthony Williams ist wie er selbst von sich sagt, seit seiner Kindheit hellsichtig und ein medizinisches Medium.  Durch diese Fähigkeit erhält er mediale Botschaften, die es ihm ermöglichen den Gesundheitszustand seiner Mitmenschen zu erkennen und die seiner Meinung nach nötigen Verfahren anzuwenden.   Bei seinen Behandlungsmethoden geht es darum…

Die Rekonvaleszentenspende

Die Rekonvaleszentenspende

Ein Gespräch mit Frau Dr. Ursula Kreil, stellvertretende Med. Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland. In Österreich wurde in der Steiermark der erste Fall von einem Patienten bekannt, dem mit einer Rekonvaleszentenspende geholfen werden konnte. Er befindet sich auf dem Weg der Genesung. Bis jetzt wurden 20 Patient*innen mit Rekonvalszentenplasma behandelt. Wie das…