Vor kurzem kam mir dieses sehr interessante Buch in die Hände. Es beschäftigt sich, wie im Titel schon beschrieben, mit der Ernährungspolitik und der Macht der Lebensmittellobby in Deutschland. Es kann angenommen werden, dass vieles auch auf Österreich zutrifft. Martin Rücker, geboren 1980, ist Journalist und Aktivist. Er war Hauptstadtkorrespondent, schrieb für zahlreiche Zeitungen und…
Kategorie: Rezensionen

Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber
Die besten Mittel und Maßnahmen gegen die Delta-Variante, Long Covid, Grippe und Co. Das Motto dieses Ratgebers lautet: Wissen statt Angst. Der Ratgeber von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob ist der bisher beste Ratgeber, den ich zum Thema Corona gelesen habe. Dr. Jacob erklärt für den Laien verständlich was Corona ist, wie der Virus übertragen…
Falsche Heilsversprechen skrupelloser Ärzte und gerissener Gurus
Beim Stöbern in diversen Buchhandlungen ist mir dieses Buch direkt ins Auge gesprungen. Ein Aha ging durch meinen Geist und durch meine Seele. Dachte mir, es ist sicher interessant, jemand der sich mit den vorhandenen Kehrseiten dieser boomenden Branche beschäftigt. In kritischer Art, doch auch in fundierter Weise werden Aura Chirurgie, Neue Germanische Medizin, Anthroposophie…

Ich lieb mich, ich lieb mich nicht... Wie ich mir selbst zur besten Freundin wurde
BFF best friends forever Ich wäre mir selbst gerne eine bff, a best friend forever. Dann wäre ich nie allein, denn ich wäre immer für mich da! Einleitende Worte der Autorin auf einen Nenner gebracht „SEI GUT ZU DIR SELBST“ dann bist du es auch zu den anderen. Alles was Frau braucht um zu sich selbst ja zu sagen, sich selbst ein guter Freund zu sein, führt Nadja Maleh in diesen Büchlein anhand von ihr…

Das Virus in uns - Motor der Evolution
Die Reportage einer Pandemie als Wissenschaftskrimi! Nicht nur der gesundheitliche Aspekt einer solchen Pandemie ist weltweit ein Thema. Fragen wie kann ich mich schützen, sind die derzeitig verwendeten Impfstoffe imstande die stattfindenden Mutationen abzudecken? Wo und warum ist dieser Virus entstanden, der unsere Lebenswelt so nachhaltig verändert hat. Hätten wir in der Bewältigung der Pandemie etwas anders machen können? Gibt es…

Über das schönste Gefühl der Welt - Für Anfänger, Fortgeschrittene und Meister
Auf der Rückseite des Buches fand ich folgenden Satz. “ Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden. Über die Evolution eines überlebensgroßen Gefühls”. Rotraud Perner eine allseits bekannte Psychotherapeutin (Psychoanalytikerin) u.a. auch Sexualtherapeutin führt uns in diesem Buch in die verschiedensten Ausformungen und deren Auswirkungen zum Thema “Liebe” ein. Sie beleuchtet das Thema “was ist Liebe” und folgt ihrer Entwicklung vom Säugling bis ins…

Schmetterlinge im Bauch ... sind für'n ARSCH
Die Frage welches Buch stelle ich euch zum Thema Sexualität und Partnerschaft vor, hat mich schon eine Weile beschäftigt, als mich eine liebe Freundin auf dieses Buch aufmerksam machte. Zugegeben der Titel hat schon was. Er ist frisch, jugendlich und vor allem provokant. Deswegen ruft er gerade zu danach, lies mich! Auch als Vertreterin einer nun schon nicht mehr so frischen und jugendlichen Generation dachte ich mir, ja- ich lese dich Im Klappentext die Ankündigung: „Was der interessierte Leser aus diesem…

Finde deine Lust! Das Praxisbuch für weibliche Sexualität
Ein Buchtitel der vielen sofort ins Auge springt, auch mir. Doch was steckt dahinter. Bücher über Lust und Sexualität gibt es unzählige. Mal sehen was gerade dieses Buch uns zu sagen hat. In der Klappenbroschur finden sich Fragen, die neugierig machen: Vermissen sie die Lust auf Sex und wissen nicht, wie sie Sie wieder finden können? Fühlen sie sich in…

Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei
Geht es euch auch so, dass ihr unter Glutenunverträglichkeit leidet? Viele Jahre habe ich die Symptome dafür (Durchfall, Bauchschmerzen etc) einfach hingenommen. Durch meine Urtikaria-Erkrankung und die daraus resultierende Ernährungsumstellung ist mir aufgefallen, dass nach weglassen vor allem von glutenhaltigen Getreideprodukten sich diese Symptome nach einiger Zeit normalisierten. Erst einmal „Hurra“, doch der Speiseplan ließ…

Einmal noch schlafen dann ist Morgen
Einmal noch schlafen dann ist „Weihnachten“ oder eben Morgen, ein Spruch den ich aus meiner Kindheit noch gut kenne. Er vermittelte mir, dass die Zeit der Ungeduld und des Wartens nur mehr kurz ist, bis das Ersehnte endlich eintrifft oder sich die Gegebenheiten des Lebens zum Guten wenden. So gesehen ist der Titel des Buches…