Wir trafen Kurt Langbein zum Gespräch über seinen neuen Weltbesteller “Das Virus in uns”. Kurt Langbein ist ein österreichischer Filmemacher, Wissenschaftsjournalist und Film-Produzent. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und Filme gemacht.
Gesunde Geschäfte, die bittere Pille, Kursbuch Gesundheit, Leben verlängern um welchen Preis, das Medizinkartell – die sieben Todsünden der Gesundheitsindustrie, die Gesundheitsrevolution – was Patienten wissen müssen, Verschlußsache Medizin – wie sie uns krank macht, wie sie uns heilt, Radieschen von oben – über das Leben mit Krebs und das Weissbuch Heilung nur um einige zu nennen.
Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
1980: Karl Renner-Förderungspreis für Publizistik
1981 und 1983: Fernsehpreise der Österreichischen Volksbildung für die TV-Dokumentationen „Irre Welten – Psychiatrie
1981“ und „Archipel Mauthausen“
2000: Medikinale International München: Erster Preis „summa cum laude“ für die TV-Dokumentation „Zecken – Vampire hautnah“
2001: Hauptpreis bei dem 39. Internationalen Film Festival zu Wissenschaft, Technologie und Kunst Techfilm, Prag für die TV-Dokumentation „Zecken – Vampire hautnah“
2001: E-Business-Manager Award in der Kategorie Start-Up-Unternehmen für die Gründung von „surfmed“ 2001: Prix MultiMediaAustria in der Kategorie „Internet Information und Publikation“ für die Gründung von „surfmed“
2003: Förderpreis „Creativ Industries: Multimedia
2003“ der Stadt Wien für das von surfMED eingereichte Projekt „Disease Management für Diabetiker“
2004: International Health Film Festival Liège (Belgium): SPECIAL PRIZE „LA MEUSE“ für die TV-Dokumentation „Zecken – Vampire hautnah“
2011: Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis für „herausragende journalistische Leistung“ für die „Kreuz & Quer“-TV-Dokumentation „Vom Sinn des Gebens – die Evolution der Nächstenliebe“ (gemeinsam mit Gottfried Derka).
2013: Romy Romyverleihung
2013 als beste TV-Dokumentation für „Wunder Heilung“
2013: Axel-Corti-Preis für herausragende Leistungen in Funk und Fernsehen[1] 2016: Romy als Produzent in der Kategorie Bester Dokumentarfilm Kino für „Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang“
2018: Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis für das Lebenswerk: Langbein hat “als Journalist, Filmemacher, und TV-Produzent Meilensteine für den österreichischen Journalismus gesetzt”, begründete die Jury den Preis[2]. 2020: Israelischer Dokumentarfilmpreis beim 22. DocAviv Festival für den Kinodokumentarfilm “Liebe war es nie” als Produzent[3]
"Das Virus in uns" im Gespräch mit Kurt Langbein
